Home2023-04-03T20:16:58+02:00

Willkommen liebe Tennisfreunde beim Tennisclub Ruhpolding!

Zum täglichen Spielen und Trainieren stehen dem TCR insgesamt 5 Tennisfreiplätze zur Verfügung. Bei Punktspielen können die zwei kommerziellen Plätze zusätzlich dazu genommen werden. Ein großzügiges Vereinsheim mit Duschen und Umkleiden sowie einem Aufenthaltsraum mit kleiner Theke stehen den Clubmitgliedern zur Verfügung. Dort können die Clubmitglieder beim Apré-Tennis drinnen wie draußen zusammen sitzen.

Aktuelle Termine

Ausschreibung Mixed Runde

Nach zwei Jahren Corona-Pause wird nun endlich wieder die beliebte Mixed-Runde angeboten! Falls hier Interesse besteht meldet Euch dazu bitte bei unserem Sportwart Marcus unter der Mail Adresse sportwart@tcruhpolding.de 

Gespielt wird im August und September. Es kommen ausschließlich Vierer-Mannschaften zum Einsatz, pro Begegnung gibt es zwei Damen-Einzel, zwei Herren-Einzel und zwei Mixed-Doppel. Alle Matches fließen in die LK-Wertung mit ein, auch die Mixed-Doppel. Es werden die Altersklassen Mixed 00, Mixed 40 und Mixed 60 angeboten.

Nachfolgend die wichtigsten Eckpunkte im Überblick:

  • Mannschaftsmeldung vom 07. – 17.07.2022
  • Namentliche Mannschaftsmeldung vom 07. – 24.07.2022
  • Die bevorzugte Gruppenstärke beträgt fünf Mannschaften. Daraus folgen in der Regel vier Spieltage pro Gruppe.
  • Die Spieltage einer Gruppe werden auf die Monate August und September verteilt. Spieltag ist Samstag 13.00 Uhr oder Sonntag 11.00 Uhr. Die Vereine können Spielverlegungen (Tag und Uhrzeit) im beiderseitigen Einverständnis ohne Genehmigung im gesamten Zeitraum August und September selbst vornehmen.
  • Die LK-Bereiche in den jeweiligen Ebenen sind verbindlich. Entscheidend ist die Stichtags-LK vom 06.07.2022.

Spielgemeinschaften sind je Spielebene und Altersklasse mit beliebig vielen Vereinen möglich. Das Beantragungsverfahren läuft analog zur Sommerrunde. Alle Teilnehmer:innen müssen vor Aufnahme in die namentliche Mannschaftsmeldung eine Leistungsklasse (LK) besitzen. Es sind keine Spiellizenzen erforderlich. Je Mannschaft wird eine Mannschaftsnenngebühr von Euro 40,- erhoben.

Juli 11th, 2022|

Beginn des Spielbetriebs, Baumaßnahmen

Das Team um Michael Kowalewski und Thomas Fuss sowie einige Helfer haben in den vergangenen Tagen bereits einen Großteil des Platzes wieder instandgesetzt. Durch den erneuten Wintereinbruch war es uns leider dennoch nicht möglich, die Plätze zu öffnen. Sofern das Wetter mitspielt, streben wir eine Öffnung der Plätze in der Woche ab dem 11. April an. Infos dazu findet ihr aktuell auf unserer Homepage.

Die Erweiterung des Stadels konnte zum Großteil abgeschlossen werden. Am vergangenen Wochenende wurde hier eine Stromleitung vom Vereinsheim zum Stadl verlegt, um auch hier über Strom und Licht zu verfügen. Vielen Dank an die vielen fleißigen Helfer welche sich am Samstag zusammenfanden um hier zu unterstützen.

 

April 5th, 2022|

Kinder Clubmeisterschaft 2021

Auch die diesjährige Kinder Clubmeisterschaft war mit 31 Kindern und Jugendlichen aller Altersklassen ein voller Erfolg. In den unterschiedlichen Klassen wurde dabei im Laufe des Turniers der jeweilige Clubmeister ermittelt. Zur Stärkung zwischen den Spielen trugen viele Eltern mit Brotzeit, Obst und Kuchen bei. Zudem wurden einige Sachpreise vom Chiemgau Coaster zur Verfügung gestellt.

Spielergebnisse


Kleinkinder-Olympiade – 7 Teilnehmer
Platz 1: Lotta Haßlberger, Platz 2: Luis Feder, Platz 3: Jan Wittstock

Midcourt – 8 Teilnehmer
Platz 1: Emma Stenglein, Platz 2: Sara Haßlberger, Platz 3: Stefan Krause

U12 – 10 Teilnehmer
Platz 1: Bastian Heigermoser, Platz 2: Maximilian Plenk, Platz 3: Florian Scharf

U18 – 6 Teilnehmer
Platz 1: Raphael Bruckner, Platz 2: Julian Heigermoser, Platz 3: Bianca Bührmann
September 21st, 2021|